Sonnenfinsternis Fotografie

Im Folgenden sind typische Kombinationen von f / Stop & Verschlusszeiten für Aufnahmen verschiedener Phänomene während Sonnenfinsternis gegeben. Sie sollten es als grobe Richtwerte zu verwenden, da die Kamera ISO vielleicht etwas aus, oder f / Nummer auf dem verwendeten Objektiv auch. Seien Sie vorsichtig, Test während partielle Phase, und bedenken Sie, dass während der Totalität, werden Sie nur so viele Sekunden haben …

ISO f/Stop
100 2,8 4 5,6 8 11 16 22 32
200 4 5,6 8 11 16 22 32 44
400 5,6 8 11 16 22 32 44 64
800 8 11 16 22 32 44 64 88
1600 11 16 22 32 44 64 88 128
Phänomene Q Verschlusszeiten
partielle ND 5,0 8 1/4000 1/2000 1/1000 1/500 1/250 1/125 1/60 1/30
Perlschnurphänomens 11 1/4000 1/2000 1/1000 1/500 1/250
Diamant-Ring 5 1/500 1/250 1/125 1/60 1/30 1/15 1/8 1/4
Chromosphäre 10 1/4000 1/2000 1/1000 1/500 1/250 1/125
Protuberanzen 9 1/4000 1/2000 1/1000 1/500 1/250 1/125 1/60
Sonnenkorona 0,1R 7 1/2000 1/1000 1/500 1/250 1/125 1/60 1/30 1/15
Sonnenkorona 0,2R 5 1/500 1/250 1/125 1/60 1/30 1/15 1/8 1/4
Sonnenkorona 0,5R 3 1/125 1/60 1/30 1/15 1/8 1/4 1/2 1 sek
Sonnenkorona 1,0R 1 1/30 1/15 1/8 1/4 1/2 1 sek. 2 sek. 4 sek.
Sonnenkorona 2,0R 0 1/15 1/8 1/4 1/2 1 sek. 2 sek. 4 sek. 8 sek.
Sonnenkorona 4,0R -1 1/8 1/4 1/2 1 sek. 2 sek. 4 sek. 8 sek. 15 sek.
Sonnenkorona 8,0R -3 1/2 1 sek. 2 sek. 4 sek. 8 sek. 15 sek. 30 sek. 60 sek.

Es ist am besten, alles in RAW schießen, wie die Datei Dynamik ist viel größer, und wenn Sie Ihre Exposition ist aus können Sie einige Daten später wiederherstellen. Während totalen Phase, wenn möglich versuchen, um Sequenzen zu schießen koronalen Ströme zu erfassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert